Fest der Kulturen am 28. Juni 2025 auf dem Marienkirchplatz
von Beatrix Fahlbusch

Mit Freude dabei: das Team vom Heimatverein (Beatrix Fahlbusch,
Cordula Mense-Frerich, Elisabeth Budde, Jutta Dick, Marie-Luise
Mönnigmann)
Unter dem
Motto "Vielfalt begegnen und erleben" hatten die
Organisatoren, das Haus der Familie, die Stadt Warendorf, der Verbund
der katholischen Kindergärten der Kirchengemeinde St. Laurentius sowie
der Fachdienst für Integration und Migration Warendorf der Caritas, zum
"Fest der Kulturen" rund um die Marienkirche eingeladen. Mit dabei war
der Heimatverein Warendorf. Teilnehmende Länder waren u.a.: Afghanistan,
Türkei, Armenien, Kasachstan, Ukraine, Russland, Eritrea, Nigeria. So
zeigte sich Warendorf als internationale Stadt, bunt und vielfältig. Es
wurde getanzt, gesungen und nicht nur am Büfett kamen Vertreter der
verschiedenen Kulturen ins Gespräch - ganz nach dem Motto der
Veranstalter.
"Leben und Wohnen der Kleinen Leute in Warendorf vor hundert Jahren"
- mit diesem Thema präsentierte sich der Heimatverein Warendorf. Ein
Infotext informierte über die Gademe in früherer Zeit. Beispielhaft
wurde das Gadem Zuckertimpen 4 veranschaulicht.
Viele alte Dinge aus dem Haus, wie z.B. ein Waffeleisen, konnten die
Besucher kennenlernen. Mit Muckefuck, Streuselkuchen, Schwarzbrot mit
Schmalz konnten sie sogar auf der Zunge das Essen der Kleinen Leute
nachempfinden.

